Was ist der Alt-Tag?
Der Alt-Tag, auch als Alt-Attribut bezeichnet, wird verwendet, um eine Beschreibung von Bildern oder anderen Medieninhalten bereitzustellen, die von Webseiten verwendet werden. Es handelt sich hierbei um eine „alternative“ Beschreibung des Inhalts des Bildes, die in Form von Text auf der Webseite angezeigt wird, wenn das Bild nicht ordnungsgemäß geladen oder nicht verfügbar ist.
Der Alt-Tag ist wichtig, da er es suchmaschinenbasierten Technologien wie Crawlern ermöglicht, den Inhalt der Webseite besser zu verstehen, und auch dazu beitragen kann, die Zugänglichkeit der Webseite zu verbessern, insbesondere für Menschen mit Sehbehinderungen oder Beeinträchtigungen.
Darüber hinaus kann der Alt-Tag auch dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern, indem er den Benutzern eine gute Beschreibung des Inhalts bereitstellt, falls das Bild aus verschiedenen Gründen nicht geladen wird. Insgesamt ist der Alt-Tag also ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und der Webentwicklung.
Darum werden Bilder manchmal nicht angezeigt
- Aktivierter Trackingschutz: Ein aktiver Trackingschutz kann das Laden von Bildern und anderen Medieninhalten auf einer Webseite verhindern. In diesem Fall wird das ALT-Attribut angezeigt und kann den Benutzern eine Beschreibung des Inhalts des Bildes bieten, ohne dass das Bild selbst geladen wird. Das ist besonders wichtig, da es immer mehr Benutzer gibt, die einen Trackingschutz aktiviert haben.
- Veraltete Browser: Ältere Browser unterstützen möglicherweise nicht alle Elemente einer modernen Webseite, einschließlich Bilder und HTML5-Technologien. Das ALT-Attribut bietet in diesem Fall eine alternative Beschreibung des Bildes, wenn der Browser das Bild nicht richtig darstellen kann.
- Erhöhte Zugänglichkeit: Wie bereits erwähnt, kann das ALT-Attribut auch dazu beitragen, die Zugänglichkeit einer Webseite zu erhöhen. Eine gute Beschreibung im ALT-Attribut kann in solchen Fällen den gesamten Inhalt des Bildes erklären, ohne dass der Benutzer das Bild sehen muss.
Insgesamt ist das ALT-Attribut ein wichtiger Teil jeder barrierefreien und suchmaschinenoptimierten Webseite. Es bietet alternative Beschreibungen von Bildinhalten an, welche dazu beitragen das Web benutzerfreundlicher und zugänglicher zu machen.
Viele SEO-Anfänger verzichten meist auf das Ausfüllen, da es je nach Content-Management-System (CMS) sehr umständlich und lästig sein kann. Daher lohnt sich das korrekte Ausfüllen besonders, um beim SEO hervorzustechen.