Was ist cloaking?
Cloaking ist eine Technik des Suchmaschinen-Spamming und bezieht sich auf die Praktik, Suchmaschinen-Robots unterschiedliche Inhalte zu zeigen als menschlichen Besuchern. Im Detail funktioniert dies, indem in Code-Anweisungen (HTML) eine separate Anweisung für Suchmaschinen-Crawling-Robots eingefügt wird, die eine andere Darstellung der Webseite bereitstellt als für menschliche Besucher. Dabei versucht man, die Suchmaschinen-Robots über den eigentlichen Web-Inhalt zu täuschen und ihnen irrelevante oder sogar Spam-Inhalte zu präsentieren.
Wie funktioniert cloaking?
Cloaking ist eine Technik des Suchmaschinen-Spamming, die darauf abzielt, Suchmaschinenroboter zu täuschen, indem eine andere Version der Website bereitgestellt wird als die, die menschlichen Benutzern angezeigt wird. Die Technik verwendet oft eine Kombination aus Server- und Client-seitigen Skripten, um die Inhalte der Webseite dynamisch auf einer Basis pro User-Agent zu generieren.
Beim Cloaking geht es normalerweise darum, Webseiten-Inhalte vor Suchmaschinen-Crawlern zu verbergen, während sie menschlichen Benutzern angezeigt werden. Dies geschieht in der Regel durch das Einbetten von Code-Anweisungen in HTML-Tags, die nur für Suchmaschinen-Crawler sichtbar sind. Der Text innerhalb dieser Tags kann beispielsweise Stichwörter enthalten, die auf eine höhere Bewertung im Suchranking abzielen sollen. Im Wesentlichen sendet der Webserver bei einer Anfrage von einem Suchmaschinen-Crawler eine andere HTML-Struktur zurück als bei einer Anfrage von einem menschlichen Benutzer.
Cloaking kann auch Bilder oder Links ausblenden oder auf andere Weise manipulieren, um Suchmaschinen-Crawler zu täuschen. Es kann auch dazu verwendet werden, bestimmte Seiten oder Inhalte ausschließlich für Suchmaschinen-Crawler zugänglich zu machen. Der Zweck dieser Technik besteht darin, die Rankings in Suchmaschinen zu verbessern, indem Webseiten-Betreiber Keywords einschließen, die für eine höhere Bewertung in den Suchergebnissen von Suchmaschinen optimiert sind.
Wie kann cloaking enttarnt werden?
Cloaking kann durch verschiedene Methoden enttarnt werden. Eine dieser Methoden ist das manuelle Prüfen von Webseiten-Inhalten durch Mitarbeiter von Suchmaschinen, die technische Überprüfung von Webseiten-Code oder das Überwachen von Keywords, welche bei Suchmaschinen-Rankings eine Rolle spielen. Zu diesem Zweck setzen Suchmaschinen ein breites Spektrum an Werkzeugen und Algorithmen ein, um Cloaking aufzuspießen und Webmaster dafür zu bestrafen.
Gib hier deine Überschrift Lohnt sich cloaking für SEO?
Cloaking ist mittlerweile eine veraltete Methode und wird sowohl von Suchmaschinen als auch von Nutzern als unethisch und unfair wahrgenommen. Es handelt sich um eine Black-Hat-SEO Methode Infolgedessen sind die Risiken von Strafen durch Suchmaschinen sehr hoch, und die Vorteile von Cloaking sind sehr gering, insbesondere im Vergleich zu anderen SEO-Techniken. Es gibt viele legitime Möglichkeiten, um eine Webseite zu optimieren, die nicht nur effektiv sind, sondern auch sicher und langfristig von Vorteil sind. In jedem Fall ist es wichtig, dass durch den Einsatz von SEO-Techniken stets die Suchmaschinen-Richtlinien und Standards eingehalten werden.