fbpx

Die wichtigsten Algorithmus-Updates von Google

Die wichtigsten Algorithmus-Updates von Google

Jedes Jahr aktualisiert Google seinen Algorithmus tausende Male. Fast alle dieser Google Algorithmus-Updates sind unbedeutend und unauffällig, aber mindestens einmal im Jahr ändert ein signifikantes Update, wie Webseiten auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) gerankt und angezeigt werden.

Wir haben eine aktuelle Liste aller Google Algorithmus-Updates zusammengestellt, die entweder die Suche zum damaligen Zeitpunkt verändert haben oder heute noch relevant sind. In unserem Leitfaden decken wir alles ab, was du über Google Algorithmus Updates wissen musst.
In diesem Artikel besprechen wir, was ein Core-Update ist, wie du erkennst, ob du von einem Algorithmus-Update betroffen bist, wie du dich auf zukünftige Updates vorbereiten kannst und was die wichtigsten Algorithmus-Updates der letzten zwanzig Jahre ware

Google Algorithmus Update – Was ist das?

Google Algorithmus Updates beeinflussen das Ranking von Webseiten in den Suchergebnissen. Es kann eine kleine Änderung sein, die unbemerkt bleibt, oder es kann eine große Änderung sein, die deine Rankings über Nacht beeinflusst. Aber warum muss Google seinen Algorithmus überhaupt aktualisieren?

Google aktualisiert seine Algorithmen regelmäßig, warum?

Google ist die meistgenutzte Suchmaschine weltweit geworden, unter anderem wegen seiner Genauigkeit und seiner Funktionen.
Die in Google angezeigten Suchergebnisse werden von Googles Suchalgorithmus bestimmt, einem komplexen Satz von Computerprogrammen, die darauf ausgelegt sind, zu verstehen, wonach ein Nutzer sucht und die richtigen Ergebnisse zu liefern.
Um die genauesten und relevantesten Ergebnisse für die Nutzer von Google zu liefern, muss der Algorithmus von Google regelmäßig aktualisiert werden. In der Branche wird dies als Google Algorithmus Updates bezeichnet.

Als Ergebnis früherer Algorithmus-Updates kann Google nun menschliche Sprache verstehen Verständnis der Suchintention zusätzliche Funktionen zu den Suchergebnissen hinzufügen lokalisierte Ergebnisse liefern Suche nach verwandten Begriffen Bewertung der Qualität des Inhalts von Websites

Google Core Updates – Was ist das?

Das Core Update von Google ist eine Art Algorithmus-Update, das einen signifikanten Einfluss auf die Suchergebnisse hat.
Diese Algorithmus-Änderungen haben Auswirkungen auf verschiedene Arten von Websites auf verschiedenen Plattformen in einer Vielzahl von Branchen. Ein Google Core Algorithmus Update kann einen signifikanten Einfluss auf deine Webseite haben, unabhängig davon, ob du ein Team von Suchmaschinenoptimierern (SEOs) hast.
Welche Google Algorithmus-Updates hatten die größten Auswirkungen auf Websites auf der ganzen Welt? Wie kannst du feststellen, ob du von einem der letzten Updates betroffen bist?
Ein paar Google Algorithmus Updates haben SEO signifikant verändert und beeinflussen auch heute noch, wie Websites in den Suchergebnissen erscheinen.
Zu dieser Zeit waren diese Updates massiv und werden für immer als entscheidende Momente in der Geschichte der Suchmaschinen in Erinnerung bleiben.

Pinguin Update – April 2012

Im Jahr 2012 veröffentlichte Google ein großes Update, das als Webspam-Algorithmus-Update bezeichnet wurde. Das Panda Update war eine Erweiterung davon.
Matt Cutts, der Leiter von Googles Webspam-Team, benannte es später in das Penguin Update um. Nichtsdestotrotz gibt der frühere Name einen besseren Hinweis darauf, worum es bei diesem Update ging.

Penguin wurde entwickelt, um Webspam zu bekämpfen. Seiten, die mit Black-Hat-Techniken versuchten, Rankings zu manipulieren, wurden abgestraft. Nichtsdestotrotz gibt der frühere Name einen besseren Hinweis darauf, worum es bei diesem Update ging.
Penguin wurde entwickelt, um Webspam zu bekämpfen. Seiten, die mit Black-Hat-Techniken versuchten, Rankings zu manipulieren, wurden abgestraft.

Eine Black-Hat Linkbuilding Strategie beinhaltet das Gewinnen von Backlinks von überall her, unabhängig davon, ob die verlinkende Domain relevant oder von hoher Qualität ist. Als Ergebnis des Penguin Updates wurden minderwertige Links, die auf Seiten zeigten, abgestraft.
Seiten, die Black-Hat-Linkbuilding-Techniken verwenden, wurden im Rahmen des Penguin Updates abgestraft.

Hummingbird Update – September 2013

Im Jahr 2013 führte Google sein neuestes Indexierungsupdate seit Caffeine ein. Google nannte den Algorithmus Hummingbird, weil er “schnell und präzise” war.
Googles Verständnis von Suchanfragen hat sich durch das Hummingbird Update verändert. Durch Hummingbird war Google in der Lage, den Nutzern relevantere Suchergebnisse zu liefern.
Natürliche Sprachverarbeitung (NLP) wurde verwendet, die sich auf latente semantische Indizierung (LSI), gemeinsam auftretende Begriffe und Synonyme stützte. Heute spielen all diese Faktoren immer noch eine wichtige Rolle in Googles Algorithmus.

Diese Änderung hat natürlich drastische Auswirkungen darauf, wie Seiten ranken und für welche Keywords sie ranken. In den Worten des Google Software-Ingenieurs Amit Singhal: “Hummingbird hilft bei komplexen Suchanfragen und wirkt sich auf über 90% der Suchanfragen weltweit aus.”
Mit dem Hummingbird Update änderte Google, wie es Suchanfragen und Suchintentionen versteht, um Nutzern relevantere Suchergebnisse zu liefern.

Mobilegeddon Update – April 2015

Das nächste Algorithmus-Update von Google wurde im Frühjahr 2015 ausgerollt. Ein Update, das im Februar 2015 auf dem Google Webmaster Blog angekündigt wurde, gab Webadmins und SEOs zwei Monate Vorlaufzeit.
Mobilegeddon, offiziell bekannt als Mobile-friendly Ranking Factor Update, war Googles Antwort auf die steigende Anzahl an mobilen Suchanfragen. Google begann zum ersten Mal, die Mobilfreundlichkeit einer Seite zu berücksichtigen.


Es bestrafte Webseiten, die Flash, kleinen Text, klickbare Elemente zu nah beieinander oder Inhalte, die sich nicht an verschiedene Bildschirmgrößen anpassten, verwendeten. Websites, die responsive und mobilfreundlich waren, rangierten in den Suchergebnissen höher. Die Rankings basieren auch heute noch auf diesem Prinzip.
Das Mobilegeddon Update versuchte, das mobile Nutzererlebnis zu verbessern, indem mobilfreundliche Websites höher gerankt wurden.

RankBrain Update – Oktober 2015

Im Jahr 2015 veröffentlichte Google ein Update für seinen Hummingbird Algorithmus.
Um die Suchintention zu verstehen, nutzt Hummingbird RankBrain, ein maschinelles Lernsystem. Es fügte eine Ebene der Personalisierung zu den Suchergebnissen hinzu, indem es die Suchhistorie eines Suchenden sowie implizite Wörter und den Kontext einbezieht, um relevantere Ergebnisse zu liefern.
Die am meisten betroffenen Seiten nutzten keine verwandten Begriffe oder lieferten keine Kontextinformationen.
Webmaster und SEOs begannen, Keyword-Analyse-Tools zu verwenden, um herauszufinden, welche Wörter und wie oft sie auf den Seiten verwendet wurden, die für den gewünschten Begriff gerankt wurden. Heute ist diese Praxis immer noch in Gebrauch.
Durch die Berücksichtigung der Sprache und der persönlichen Suchhistorie hat das RankBrain-Update verändert, wie Google die Suchintention eines Nutzers versteht.

Medic Update – August 2018

Google hat 2018 unangekündigt seine Rankingfaktoren aktualisiert und damit das Ranking Millionen von Websites verändert. Diese neuen Ranking-Faktoren wurden aus Googles Quality Rater Guidelines übernommen.
Das Medic-Update betraf Gesundheits-, Medizin- und andere entscheidungsbasierte Websites. Aufgrund ihrer potenziellen Auswirkung auf dein Geld oder deine Gesundheit wurden diese Websites “Your Money or Your Life” (YMYL) genannt.
Seiten und Websites, die in eine dieser Kategorien passen, wurden bestraft, insbesondere wenn sie medizinische Behauptungen aufstellten oder medizinische Ratschläge ohne Belege gaben. Wenn eine Webseite keine Expertise-, Authority- oder Trust-Signale (E-A-T) hat, wird sie weiter unten im Ranking sein.
Gesundheitsseiten und Vitaminhändler ohne medizinische Studien (Expertise), ohne Zugehörigkeit zu Regulierungsbehörden (Authority) und ohne Links von vertrauenswürdigen medizinischen Webseiten (Trust) waren am schlimmsten betroffen.
Kurz gesagt: Das Medic Update bestraft Seiten ohne Expertise, Authority oder Trust (E-A-T), um Menschen, die nach gesundheitsbezogenen oder geldbezogenen Begriffen suchen, vertrauenswürdige Ergebnisse und Ratschläge zu liefern.

BERT Update – Oktober 2019

Im Oktober 2019 rollt Google eine grundlegende Änderung an seinem Hummingbird-Algorithmus aus.
Nach den Hummingbird- und RankBrain-Updates verbesserte das BERT-Update Googles Technologie zur Verarbeitung natürlicher Sprache, um die Suchabsicht besser zu verstehen. In Suchanfragen und On-Page-Inhalten versteht Google nun mehr Nuancen.

Es steht für “Bidirectional Encoder Representations from Transformers”, bei dem sich im Wesentlichen alles um die natürliche Sprachverarbeitung dreht und das erstmals mit dem Hummingbird Update eingeführt wurde.
BERT hat die Art und Weise verändert, wie SEOs und Marketer Inhalte erstellen, obwohl die anfänglichen Auswirkungen auf Webseiten minimal waren. Inhalte, die gut geschrieben und mit Blick auf die Nutzer und nicht auf die Suchmaschinen formatiert sind, werden belohnt.
Das BERT-Update ist ein weiterer Weg für Google, die Suchabsicht besser zu verstehen und Qualitätsinhalte zu belohnen.

Google Januar 2020 Core Update – Januar 2020

Am Morgen des 13. Januar kündigte Google das Januar 2020 Core Update an, das später am Tag live ging. Nur ein einziger Ratschlag wurde von Google gegeben: “Erstelle Inhalte, die Nutzer lieben”, es war also nicht klar, worum es bei dem Update ging.
Der Algorithmus betraf vor allem Webseiten aus dem Gesundheits- und Finanzsektor und bestrafte diejenigen mit einem Backlinkprofil, das einen Mangel an Vertrauen und Glaubwürdigkeit demonstrierte. Als eine Erweiterung des Medic-Updates zwei Jahre zuvor, schien es, dass es bei dem Update um Vertrauen auf Domain-Ebene ging.
Das Januar 2020 Core Update bestrafte YMYL Seiten mit niedriger Glaubwürdigkeit mit dem gleichen Effekt wie das Medic Update.

Google Mai 2020 Core Update – Mai 2020

Am selben Tag, an dem das zweite Update des Jahres 2020 ausgerollt wurde, wurde erneut ein weiteres Update angekündigt.
Es war eng mit den Medic- und E-A-T-Signalen im Google Mai 2020 Core Update verbunden. Die Rankingfaktoren wurden neu bewertet und es wurde mehr Gewicht auf Content, Marke und Nutzerdaten gelegt.
Größere Unternehmen profitierten von dem Update, aber Seiten in den YMYL-Kategorien mit potenziell nicht vertrauenswürdigen Finanz- und Gesundheitsinformationen wurden negativ beeinflusst.
Das Mai 2020 Core Update warf einen neuen Blick auf die E-A-T Signale und legte mehr Gewicht auf Inhaltsfaktoren und Nutzerdaten

Google Dezember 2020 Core Update – Dezember 2020

Als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk hat Google sein letztes großes Update für 2020 veröffentlicht. Am 3. Dezember begann der Rollout, der eine Woche später abgeschlossen wurde.
Viele Webseiten waren von Googles Dezember 2020 Core Update nicht betroffen, aber diejenigen, die betroffen waren, erfuhren signifikante Änderungen. Es wird vermutet, dass sich das Update auf die Interpretation von Inhalten und die Suchintention konzentriert hat, da es zeitlich so nah an der Freigabe der Passage-Indizierung lag.
Das Update betraf jedoch hauptsächlich Referenz- und Nachrichtenseiten, bei denen die SERP-Funktionen prominenter wurden. Viele kleinere Einzelhandelsseiten erlebten anfangs Verluste, erholten sich aber schnell wieder.
Insgesamt bleibt das Dezember 2020 Core Update mehrdeutig, aber es konzentriert sich auf die Interpretation von Inhalten und SERP-Features.

Hatte eine Algorithmus-Änderung Auswirkungen auf dich?

Überprüfe die folgenden Dinge, um herauszufinden, ob du betroffen bist:
1. Analysiere deinen organischen Traffic
Als erstes solltest du herausfinden, wie viel Traffic deine Seite etwa zu dem Zeitpunkt hatte, als der Algorithmus aktualisiert wurde. Wenn du betroffen warst, wirst du entweder einen Rückgang des organischen Traffics auf deiner Website oder einen Anstieg des organischen Traffics auf deiner Website sehen.
Achte darauf, dass du hier nur den organischen Suchtraffic betrachtest. Andere Traffic-Quellen, wie Social Media und E-Mail, werden von einem Google Algorithmus-Update nicht betroffen sein.

1. Analysiere deinen organischen Traffic

Als erstes solltest du herausfinden, wie viel Traffic deine Seite etwa zu dem Zeitpunkt hatte, als der Algorithmus aktualisiert wurde. Wenn du betroffen warst, wirst du entweder einen Rückgang des organischen Traffics auf deiner Website oder einen Anstieg des organischen Traffics auf deiner Website sehen.
Achte darauf, dass du hier nur den organischen Suchtraffic betrachtest. Andere Traffic-Quellen, wie Social Media und E-Mail, werden von einem Google Algorithmus-Update nicht betroffen sein.

2. Prüfe dein Ranking

Als nächstes solltest du dir deine Ranking-Daten zum Zeitpunkt des Algorithmus-Updates ansehen. Du solltest erwarten, dass sich die Keywords, die für deine Website ranken, als Folge eines Updates verändern.
Du kannst dein Ranking in der Google Search Console überprüfen, indem du dir deinen durchschnittlichen Rang ansiehst.

3. Überprüfe deine Impressionen

Zu guter Letzt kannst du dir deine Impressionen ansehen, um zu sehen, ob du von einer Algorithmusänderung betroffen bist.
Wenn du von einem Update betroffen bist, solltest du erwarten, dass sich die Anzahl der Impressionen auf deiner Website ändert. Deine Suchergebnisimpressionen sind die Anzahl der Aufrufe deines Suchergebnisses durch einen Suchenden, unabhängig davon, ob er darauf klickt.
Die Google Search Console ermöglicht es dir, deine Impressionen zu überprüfen. Die Search Console zeigt dir die Gesamtimpressionen für einen bestimmten Zeitraum oder die Impressionen nach Keyword oder Seite an. Wenn du eine Veränderung der Impressionen siehst, kannst du herausfinden, woher die Veränderung kommt.

Algorithmus Updates: Wie du dich von negativen Auswirkungen erholen kannst

Wann immer ein größeres Algorithmus-Update stattfindet, werden dein Traffic, dein Ranking und deine Impressionen wahrscheinlich davon betroffen sein. Egal, ob sich das Update positiv oder negativ auswirkt, du wirst dich erholen oder das Beste aus der Veränderung machen wollen. Aber was ist, wenn der Algorithmus aktualisiert wird?

Um dich von einem Algorithmus-Update zu erholen, solltest du zwei Dinge verstehen:

1. Identifiziere das Datum und die Uhrzeit des Updates
Zu wissen, wann ein Algorithmus-Update stattgefunden hat und ob du davon betroffen bist, ist der erste Schritt, um sich davon zu erholen.

Wenn du eine Website besitzt oder an einer Website arbeitest, die organischen Traffic von Google erhält, solltest du dich über die neuesten Updates informieren. Google kündigt Updates manchmal im Voraus an. Oft wirst du die Situation selbst überwachen müssen.
Du wirst jedoch eine bessere Chance haben, die negativen Auswirkungen des Updates zu minimieren, wenn du weißt, wann es geplant ist. Wenn du weißt, dass es in vier Wochen ein Update geben wird, kannst du deine Seite überprüfen, um sicherzustellen, dass du die Best Practices einhältst.
Aber zu wissen, wann ein Update kommt, bedeutet nicht, dass du sofort handeln oder etwas tun musst.

2. Herausfinden, was sich durch das Update verändert
Zusätzlich musst du wissen, was genau das Algorithmus-Update war, um einen negativen Einfluss zu überwinden oder einen positiven Einfluss zu maximieren.
Wenn Google ein Algorithmus-Update ankündigt oder nicht, geben sie nicht immer eine vollständige Erklärung oder ein Regelwerk darüber, was das Update ändern wird und wie es sich auf uns auswirkt. Ihre Anleitung war in der Vergangenheit immer die gleiche:
“Wir wissen, dass diejenigen mit Websites, die Einbrüche erleben, nach einem Fix suchen werden, und wir wollen sicherstellen, dass sie nicht das Falsche fixen. Außerdem kann es sein, dass es überhaupt nichts zu reparieren gibt.”
Daher bist du dafür verantwortlich, die Antwort herauszufinden. Die Änderungen im Algorithmus werden erst Wochen nach dem Ausrollen des Updates sichtbar sein. In der Zwischenzeit kannst du die Experten der Branche beobachten, um herauszufinden, was genau passiert ist.
In den Tagen nach einem Update kann es vorkommen, dass Webmaster und Seitenbetreiber sich über einen Rückgang der Rankings für Seiten mit vielen schlechten Backlinks beschweren. Im Fall des jüngsten Medic-Updates hörst du vielleicht Gerede von Leuten, die an Gesundheits- und Wellness-Websites arbeiten. Behalte auch deine Konkurrenten während eines Updates im Auge!
Ein Auge auf die großen SEO-Blogs zu haben, kann dir auch helfen, etwas über die neuesten Google Algorithmus Updates zu erfahren. Die SEO-Fachblogs werden die neuesten Erkenntnisse und Fallstudien so schnell wie möglich nach einem Algorithmus-Update veröffentlichen.

Was kannst du tun, um dich auf ein Kern-Update vorzubereiten?

Google hat das Datum seines nächsten Core-Algorithmus-Updates in den ersten Tagen bekannt gegeben. Jetzt ist es viel einfacher, sich auf ein großes Update vorzubereiten, da Google damit begonnen hat, anzukündigen, wann seine größten Updates kommen.
Die Ankündigungen können über Twitter von ihren Sprechern gemacht werden, oder Google wird ein offizielles Statement auf seinem Blog veröffentlichen. Die Ankündigung kann ein paar Stunden oder ein paar Monate dauern, wie zum Beispiel das Core Update im Mai 2021.

Core Update für Mai 2021

Das nächste große Google Algorithmus Update war für Mai 2021 angesetzt.
Ab Mai 2021 wird das Core Web Vitals Update Webvitales als Ranking-Signale berücksichtigen. Dies wird Aspekte wie die Seitengeschwindigkeit, HTTPS-Sicherheit und UX-Signale umfassen.
Das Update zielt darauf ab, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern, indem es einfach zu bedienende Ergebnisse liefert. Es wird sich wahrscheinlich negativ auf Seiten mit langsamen Seitengeschwindigkeiten, großen Bildgrößen und unsicheren HTTP-Links auswirken, um nur einige zu nennen.

Wir können weitere Google Updates erwarten

Im Laufe der Jahre hat Google eine Reihe von Updates durchgeführt. Da Google bestrebt ist, seinen Nutzern qualitativ hochwertige Inhalte zu bieten, müssen SEOs, Webmaster und Marketer auf Algorithmus-Updates vorbereitet sein.
Indem du hochwertige Inhalte bereitstellst und sicherstellst, dass deine Seite technisch einwandfrei ist, kannst du viele Sorgen und negative Auswirkungen vermeiden, die aus einem Google Core Algorithmus Update resultieren könnten.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Themen:
Absprungrate

Die Absprungrate ist eine Kennzahl im Bereich des Online-Marketings und

AIDA Formel

Die AIDA-Formel aus dem Marketing ist eine Abkürzung für Attention

Web Vitals

Google Page Experience Update: Was steckt dahinter? Google hat seit