Google Algorithmus

Um zu verstehen, was ein Google-Algorithmus ist, schauen wir uns zunächst an, was der allgemeine Algorithmus ist.

Die Standarddefinition ist: ein Regelwerk zur Lösung eines Problems in einer begrenzten Anzahl von Schritten. In Computersprachen bestimmen Algorithmen, wie Computer ganz bestimmte Aufgaben ausführen.

Der Computer kann beispielsweise so programmiert werden, dass er zufällig eine Zahl zwischen 1 und 100 ausgibt. Dies ist eine Aufgabe mit einem festen Start- und Endpunkt. Es ist also begrenzt.

Man kann sich einen Algorithmus auch als mathematische Gleichung vorstellen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, von 100 über 4 bis 80 herunterzuzählen. Dann würden Sie sagen: “100, 96, 92, 88, 84, 80”. Auf dem Papier müssen Sie möglicherweise in der Spalte zeigen, wie Sie die Zahl 4 subtrahieren, um jede Antwort zu erhalten.

Obwohl dies eine vereinfachte Ansicht des Algorithmus ist, hilft sie Ihnen, die komplexere Version zu verstehen. Um zu verstehen, was ein Google-Algorithmus ist, schauen wir uns zunächst an, was der allgemeine Algorithmus ist. Die Standarddefinition ist: ein Regelwerk zur Lösung eines Problems in einer begrenzten Anzahl von Schritten.

Was ist ein Google-Algorithmus?

Der Google-Algorithmus folgt denselben grundlegenden Definitionen und Regeln wie der von uns beschriebene Algorithmus. Denken Sie daran, wann Sie zuletzt bei Google nach etwas gesucht haben.

Egal, ob Sie “niedliche Katzenvideos” oder “Pennsylvania-Schuhladen” eingeben, die Suchmaschine liefert Ihnen Millionen von Ergebnissen zur Auswahl. Aber wie entscheidet es, welche Ergebnisse Ihnen angezeigt werden und in welcher Reihenfolge? Ein Algorithmus.

Google hat einen sehr ausgeklügelten Algorithmus, um Suchergebnisse anzuzeigen, die sich relativ häufig ändern. Obwohl das Unternehmen den genauen Algorithmus nicht bekannt gegeben hat, sind wir sicher, dass es einige Elemente gibt, die beeinflussen, ob die Seite in den Ergebnissen bestimmter Suchbegriffe erscheint:

-Das Vorkommen von Schlüsselwörtern im Titel, Titel-Tag und in der Meta-Beschreibung der Seite

-Die Anzahl der organischen Links, die natürlich auf der Seite vorkommen

-Website-Performance auf Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets

Dies sind natürlich nur einige Merkmale, die Google-Algorithmen bei der Bereitstellung und Auswertung von Seiten berücksichtigen. Es können Dutzende, wenn nicht Hunderte sein. Das Vorkommen von Schlüsselwörtern im Titel, Titel-Tag und in der Meta-Beschreibung der Seite.

Wie ermittelt Google, welche Elemente am wichtigsten sind?

Wenn ein Google-Algorithmus eine Webseite “liest”, gibt er für jede Funktion, die er auf der Webseite sucht, einen vorbestimmten Wert an. Dann addieren Sie diesen Wert zum Endergebnis.

Daher steigt die Website mit den idealsten Attributen an die Spitze des Seitenrankings, da der Algorithmus ihr mehr Bedeutung verleiht.

Diese Berechnungen auf der Google-Plattform erfolgen sehr schnell, und da Webentwickler Attribute manipulieren, die das Ranking einer Website oder einer einzelnen Seite unterstützen, können die Rankings schwanken.

Daher ist das vom Google-Algorithmus zugewiesene Ranking fließend. Wenn sich der Inhalt der drittplatzierten Seite und anderer Seiten in den Ergebnissen ändert, kann die Seite auf Platz eins aufsteigen oder auf Platz zehn fallen.

An erster Stelle steht in der Regel das Unternehmen, das auf seiner Seite Suchmaschinenoptimierung (SEO) durchführt.

Was ist der Google-Suchalgorithmus?

Jede Suche auf der Website verwendet grundlegende Google-Algorithmen, wird jedoch vom Suchenden personalisiert. Die Person, die beispielsweise “Laufschuhe kaufen” eingegeben hat, und die Person, die “Katzenvideo” eingegeben hat, wollten sehr unterschiedliche Ergebnisse.

Der Algorithmus ist für jede Suche geeignet und kann selbst mit minimalen Änderungen in der Schreibweise und Wortstellung geändert werden. Das Ergebnis wird dann an den Benutzer weitergegeben, der entscheiden kann, welche Seite er besuchen möchte.

Dies geschah auch sehr schnell. Es zeigt auch, dass der Algorithmus von Google auf eine umfassende Personalisierung ausgelegt ist. In den letzten Jahren ist die Google-Suche so sensibel geworden, dass sie Vorschläge macht, wenn Benutzer ein Wort eingeben.

Dies zeigt, dass verschiedene Arten von Algorithmen verwendet werden, um benutzerdefinierte Dropdown-Menüs mit Suchvorschlägen basierend auf dem Browserverlauf und anderen Faktoren zu erstellen.

Was ist ein Google SEO Algorithmus ?

Wie bereits erwähnt, verwendet der Google-Algorithmus teilweise Schlüsselwörter, um das Seitenranking zu bestimmen. Der beste Weg, um für bestimmte Keywords zu ranken, ist SEO.

SEO ist im Wesentlichen eine Möglichkeit, Google mitzuteilen, dass sich eine Website oder Webseite mit einem Thema beschäftigt.

Vor vielen Jahren war es bei vielen Websites üblich, ihre Inhalte mit Schlüsselwörtern zu versehen.

Im Wesentlichen gehen sie davon aus, dass der Google-Algorithmus davon ausgeht, dass die Seite umso wichtiger sein sollte, je mehr Keywords geschrieben werden.

Als Google dies erkannte, änderte es seinen Algorithmus, um Websites zu bestrafen, die Seiten mit Schlüsselwörtern und vielen anderen “Black Hat”-Verfahren zur Suchmaschinenoptimierung durcheinander bringen.

Aus diesem Grund sollten Sie jede Strategie vermeiden, die darauf abzielt, Suchmaschinen zu übertreffen. Obwohl Sie es vielleicht nicht sofort bemerken, wird Google irgendwann herausfinden, was Sie tun möchten, und Ihr Ranking wird beeinflusst. Wie bereits erwähnt, verwendet der Google-Algorithmus teilweise Schlüsselwörter, um das Seitenranking zu bestimmen. Der beste Weg, um für bestimmte Keywords zu ranken, ist SEO.

SEO ist im Wesentlichen eine Möglichkeit, Google mitzuteilen, dass sich eine Website oder Webseite mit einem Thema beschäftigt.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Themen:
Cross Linking

Was ist Cross Linking? Cross Linking (auch interner Linkaufbau genannt)

CSS

Was ist CSS? CSS steht für Cascading Style Sheets und

Browser

Was ist ein Browser? Ein Browser ist eine Softwareanwendung, die