fbpx

Blog

SSL/HTTPS

In den letzten Jahren hat Google damit begonnen, HTTPS-Websites als Standard-Internetprotokoll zu bewerben. HTTPS-Sites stellen eine sichere, verschlüsselte Verbindung für Besucher der Site her, und als Google es als SEO-Ranking-Signal ankündigte, wurde es populär. Viele Webmaster folgten der Umstellung ihrer Websites auf HTTPs, um von leichten SEO-Verbesserungen zu profitieren. Viele Website-Besitzer vernachlässigen diese Aufgabe jedoch – hauptsächlich aus Mangel an Verständnis für den Prozess und seine Bedeutung. Der Schlüssel zum Erstellen von HTTPS für Ihre Website ist ein SSL-Zertifikat, das wir in diesem Artikel näher untersuchen werden.

Da Google seinen SSL-Push in den letzten Wochen verstärkt hat und die Bedeutung von HTTPS für Ihre SEO vor Ort erhöht wurde, ist es für Website-Besitzer wichtig zu verstehen, wie dieser Prozess funktioniert. Bevor wir diskutieren, warum SSL und HTTPS implementiert werden sollten, besprechen wir die Bedeutung dieser Begriffe und die Funktionsweise des Protokolls.

Was bedeuten SSL und HTTPS?

SSL steht für Secure Sockets Layer und ist im Wesentlichen ein Protokoll, das eine sichere Verbindung bereitstellt und die Informationen verschlüsselt, die vom Server an den Benutzer gesendet werden und umgekehrt.

Es bietet eine sichere Kommunikation bei der Verwendung von Websites, E-Mails, Instant Messages usw.

SSL bietet Sicherheit in zwei Schritten und bietet Online-Privatsphäre und Datenintegrität. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass die Verbindung zum Server sicher ist und die von Ihnen gesendeten und empfangenen Daten verschlüsselt sind.

HTTPS steht für Hypertext Transfer Protocol Security. Das verwendete Sicherheitsprotokoll ist SSL, das HTTP zum Senden und Empfangen von Daten verwendet. “S” ist eine Sicherheitsmaßnahme, die verwendet wird, um eine sichere und verschlüsselte Verbindung mit dem Server zu gewährleisten. Möglicherweise haben Sie mit https:// auf eine sichere Website zugegriffen, oder Sie sehen in Ihrem Browser eine Warnung, wenn Sie http:// für den Zugriff auf die Website verwenden.

Wie funktioniert es?

Immer wenn Sie eine Website aufrufen, eine E-Mail senden oder einen Messaging-Dienst verwenden, stellen Sie eine Verbindung zu einem externen Server her. Die Kommunikation mit diesem Server ist ungeschützt und unverschlüsselt. Dies kann bedeuten, dass Hacker oder andere unerwünschte Dritte auf die Informationen zugreifen können, die Sie an diesen Server senden und empfangen. Um dies zu verhindern, können Sicherheitsmaßnahmen wie SSL implementiert werden.

SSL bietet:

Authentifizierung: Stellen Sie sicher, dass der Besucher mit dem richtigen Server verbunden ist, indem Sie ein SSL-Zertifikat bereitstellen.

Verschlüsselung: Verwenden Sie verschlüsselte Daten, um eine eindeutige und sichere Verbindung aufzubauen .

Datenintegrität: Verwenden Sie den privaten Schlüssel, um zu verhindern, dass Daten während der Übertragung zerstört werden.

Ein SSL-Zertifikat schützt die Verbindung zum Server und verschlüsselt die Daten, die Sie senden und empfangen. Dies geschieht durch den Aufbau einer verschlüsselten Verbindung mit dem von Ihnen besuchten Server. Aus diesem Grund wird die Verbindung über HTTPS hergestellt, wodurch Ihrem Browser signalisiert wird, dass er das Sicherheitsprotokoll einhalten muss. Der Server, auf den Sie zugreifen möchten, wird über die Datei, das SSL-Zertifikat und den öffentlichen Schlüssel gesendet, den Ihr Browser öffnet, um eine sichere Verbindung herzustellen.

Nach Abschluss wird ein gemeinsamer Schlüssel erstellt und zum und vom Server gesendet, um eine eindeutige sichere Verbindung herzustellen. Durch diese beiden Sicherheitsschritte können Sie die Verbindung schützen und die Daten verschlüsseln. Dieser zweistufige Prozess kann eine sichere Verbindung und sichere Datenkommunikation zwischen Servern gewährleisten.

Wenn Sie beim Kauf von Artikeln in einem Online-Shop Ihre Kreditkartendaten eingeben, ist es wichtig, dass die von Ihnen angegebenen Daten nicht kopiert oder für andere Zwecke als die Bestätigung des Kaufs verwendet werden. Eine sichere und verschlüsselte Verbindung ist der Weg, dies zu erreichen.

Warum HTTPS verwenden?

Möglicherweise verarbeitet Ihre Website niemals personenbezogene Daten wie Kreditkarteninformationen und Sozialversicherungsnummern. Benötigen Sie noch eine sichere Verbindung mit SSL? Ja, du bist. Es gibt mehrere Hauptgründe dafür, so schnell wie möglich auf HTTPS umzusteigen.

– Google arbeitet hart daran, das Web zu einem sichereren Ort zu machen – sie fördern sichere Verbindungen mit SSL

– Laut Google wirkt sich ab Oktober 2017 das Fehlen eines SSL-Zertifikats auf Ihre SEO und Ihr Ranking aus Seiten

– Die http verwenden, werden in allen gängigen Webbrowsern als “unsicher” markiert, was Besucher abweisen kann

– Sichere Verbindungen werden schnell zur Norm, und die Nichtanpassung an sicherere Online-Verbindungen kann sich negativ auf Ihren Ruf auswirken

– Da Online-Sicherheit ein heißes Thema wird und die Vorschriften zur Erfüllung der Datenschutzanforderungen immer strenger werden, ist es sehr wichtig, Ihrem Server eine sichere und zuverlässige Verbindung bereitzustellen

– Wenn Sie SSL nicht verwenden, können Hacker die ein- und ausgehende Kommunikation Ihres Webservers leicht abfangen, was einen großen Einfluss auf Ihr Geschäft und Ihren Ruf haben kann

Grundsätzlich sind die Sicherheit der Kommunikation mit dem Server und die damit verbundene Reputation (einschließlich SEO und Ranking) die Hauptgründe für die Anpassung an dieses Protokoll. Glücklicherweise ist die Umstellung auf SSL nichts Neues, und die meisten IT-Servicedesks, Webentwickler und Software- oder Serveranbieter wissen, wie die Migration zu HTTPS zu handhaben ist. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was für die Migration erforderlich ist, und erstellen Sie ein Backup aller Online-Seiten und -Dateien.

Mit der richtigen Vorbereitung kann Ihre Website sofort zu einem sicheren Hafen werden.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Themen:
Web Vitals

Google Page Experience Update: Was steckt dahinter? Google hat seit

Textlänge

Wer eine Webseite aus gewerblichen Gründen betreibt, ist daran interessiert,

Technisches SEO

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil jeder

SEO Tools

SEOholics testet und vergleicht die besten SEO-Tools Wann es sinnvoll