Jetzt dein lokales Unternehmen online ranken – local SEO
Steigere deine Sichtbarkeit! Lasse jetzt dein lokales Unternehmen online ranken und gewinne mehr Kunden in deiner Region.
*Durchschnittlicher Erfolg unserer Kunden nach einem Jahr.
Referenz: spadetattoo.de
Spadetattoo ist ein beliebtes Tattoostudio in Hamburg. In dieses Projekt stieg SEOholics Ende 2021 ein.
Problem
Oberstes Ziel: Als Tattoostudio lokal gut ranken, um weitere Kunden aus der Umgebung Hamburg zu gewinnen, das Team zu vergrößern und mehr Sales zu erzielen.
Lösung
Erweiterung des bestehenden Sales Funnels und Verbesserung lokaler Rankings des Studios.
Ergebnis
Die Besucheranzahl der Seite stieg von 100 auf 18.000 Besucher im Monat. Das macht sich auch in der starken Auftragslage des Studios bemerkbar. Zusätzlich entschieden sich zusätzliche Tattoo-Artitst dazu, fester Teil des Spagetattoo-Teams zu werden.
Top Keyword Spadetattoo : Tattoostudio Hamburg
Suchvolumen : 300
Wettbewerb: 38 %
Platz bei Anfang : 13
Platz Aktuell : 8
Das erwartet dich im SEO Audit:
Page Speed Analyse
Seit den letzten Core Updates ist der Pagespeed ein immer wichtigerer Rankingfaktor geworden: Langsame Ladezeiten verhindern Top-Platzierungen. Wir werfen einen Blick auf deinen Pagespeed und schauen uns die verschiedenen Stellschrauben dahinter genau an. Und ganz nebenbei wirst du merken wie ein schneller Pagespeed automatisch zu höheren Conversion-Rates führt.
Onpage Analyse
Der vielleicht wichtigste Bereich deiner SEO-Strategie. Hier werden die Keywords in verschiedenen Bereichen deiner Seite implementiert und entfalten Ihre Wirksamkeit. Wir prüfen gemeinsam mit dir blinde Flecken und Potentiale.
Keywordpotenziale
Nutzt du bereits alle relevanten Keywords und hast verschiedene Long- und Shorttailvarianten auf ihre Wirksamkeit hin geprüft. Wir betrachten deine relevanten Keywords aus verschiedenen Blickwinkeln und Intentionen heraus und geben dir konkrete Hinweise auf ihre Wirksamkeit.
Backlinkpotenzial
Benutzt du bereits diesen mächtigen Booster für deine Rankings? Wir checken den Einfluss deiner Backlinks auf dein Ranking und schauen wie du mit strategisch geschicktem Backlinkbuilding deine Neukundenzahlen weiter nach oben schrauben kannst.
Technische Analyse
Hier wird der Grundstein für den Erfolg vieler weiterer SEO-Maßnahmen gelegt. Wir schauen uns an, ob dein Fundament bereit für einen Ranking Turbo ist.
Wettbewerbsanalyse
Für ein konkretes Bild deiner Wettbewerbslandschaft erhältst du detaillierte Schlüsselstatistiken und SEO-Metriken. Das verschafft dir ein klares Bild davon, wie stark deine Wettbewerber sind und was du tun musst, um an ihnen vorbeizuziehen.
Lokale Suchanfragen generieren
Darum ist es wichtig auch als lokales Geschäft auf Google zu finden zu sein.
Schritt 1
Gestalte und Optimiere deine Webseite
Beginne Deinen Weg zum Erfolg mit einer gut gestalteten Website. Sie sollte benutzerfreundlich sein und alle wichtigen Informationen über Dein Unternehmen enthalten.
Schritt 2
Steige in den Google Rankings
Steigere die Attraktivität Deiner Website noch mehr durch SEO (Suchmaschinenoptimierung). Mit der richtigen Auswahl an Keywords und hochwertigen Inhalten wird Deine Website zur ersten Anlaufstelle für Kunden, die nach Deinem Service suchen. Dieser Prozess kann Zeit in Anspruch nehmen, aber die Belohnung ist es wert.
Schritt 3
Erreiche mehr Kunden
Jetzt, wo Du auf Google gelistet bist, ist es an der Zeit, Deine Präsenz zu nutzen. Mehr Sichtbarkeit bedeutet mehr Klicks und damit mehr potenzielle Kunden für dein Unternehmen. Mit der richtigen Strategie werden mehr Kunden dein Geschäft aufsuchen.
Schritt 4
Begeistere deine Kunden
Indem Du Deine Online-Präsenz mit einem ansprechenden Ladenlokal und erstklassigem Service verknüpfst, schaffst Du eine Kundenreise, die online beginnt und offline in Deinem Geschäft endet. Gewinne das Vertrauen neuer Kunden und bewege sie dazu, den Sprung vom virtuellen zum physischen Besuch zu machen.
zitate
Beweise, dass SEO funktioniert.
Komm' ins Gespräch
-
Sarah Kleemann
Seo check
Faktoren der lokalen SEO
Local SEO beinhaltet eine Vielzahl von wichtigen Faktoren, die sicherstellen, dass dein Unternehmen in lokalen Suchergebnissen gut rankt. Die Optimierung deiner Google My Business-Listung ist entscheidend, da sie Nutzern relevante Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse und Bewertungen liefert. Zudem sollte deine Website für lokale Suchanfragen optimiert sein, indem relevante Keywords eingebaut werden, die auf die local Zielgruppe abzielen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Aufbau von Backlinks von anderen lokalen Websites, um deine Glaubwürdigkeit und Autorität für Suchmaschinen zu stärken. Die Einbindung von lokalen Google Bewertungen und anderen Bewertungsseiten kann auch dazu beitragen, das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen und dein Ranking zu verbessern. Darüber hinaus solltest du sicherstellen, dass deine Website mobiloptimiert ist, da viele lokale Suchen von mobilen Geräten aus durchgeführt werden.
Auch die Verwendung von strukturierten Daten, wie Öffnungszeiten und Kontaktinformationen, kann deine lokalen SEO-Bemühungen unterstützen. Indem du local Events und Aktionen bewirbst oder local Verzeichnisse nutzt, um deine Online-Präsenz zu stärken, kannst du deine Sichtbarkeit in der lokalen Suche erhöhen. Letztendlich ist eine konsistente NAP (Name, Adresse, Telefonnummer)-Information auf allen Plattformen unerlässlich, um Suchmaschinen Vertrauen in die Relevanz deines Unternehmens für lokale Suchanfragen zu geben.
Was gehört zu local SEO genau?
Eine Local SEO-Agentur spezialisiert sich darauf, die Auffindbarkeit deiner Website in lokalen Suchergebnissen zu verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Leistungen, die eine Local SEO-Agentur anbietet:
- Keyword-Analyse und -Recherche für lokale Suchbegriffe: Identifikation der relevantesten und effektivsten lokalen Keywords, um gezielten lokalen Traffic auf deine Website zu lenken.
- Google My Business (GMB): Einrichtung, Optimierung und Verwaltung deines GMB-Profils, um sicherzustellen, dass dein Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps prominent angezeigt wird.
- On-Page-Optimierung: Anpassung von Inhalten, Meta-Tags, Überschriften und Bildern auf deiner Website, um sie für lokale Suchanfragen suchmaschinenfreundlich zu gestalten.
- NAP-Konsistenz (Name, Address, Phone): Sicherstellung, dass der Name, die Adresse und die Telefonnummer deines Unternehmens auf allen Online-Plattformen und Verzeichnissen konsistent und korrekt sind.
- Erstellung und Optimierung lokaler Inhalte: Erstellung von qualitativ hochwertigem, lokal relevantem Content, der sowohl Besucher als auch Suchmaschinen anspricht.
- Linkbuilding mit lokalem Fokus: Aufbau einer starken Backlink-Struktur durch qualitativ hochwertige und lokale Verlinkungen, die das Vertrauen und die Autorität deiner Website in der Region stärken.
- Bewertungen: Unterstützung beim Sammeln und Verwalten von Kundenbewertungen auf Plattformen wie Google, Yelp und anderen relevanten Seiten, um das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit deines Unternehmens zu erhöhen.
- Technische SEO für lokale Suchanfragen: Verbesserung der Website durch Optimierung der Ladezeiten, der mobilen Nutzerfreundlichkeit und der Struktur der Website speziell für lokale Suchanfragen.
- Analyse und Reporting: Kontinuierliche Überwachung der lokalen SEO-Maßnahmen und Anpassung der Strategie anhand detaillierter Berichte und Analysen.
- und vieles mehr!
Warum ist SEO wichtig?
Lokale Suchmaschinenoptimierung, auch bekannt als Local SEO, ist äußerst wichtig für Unternehmen, die Kunden in ihrer unmittelbaren Umgebung ansprechen möchten. Durch gezielte Optimierungsmaßnahmen können Unternehmen in den Suchergebnissen für lokale Suchanfragen besser gefunden werden.
Vorteile von Local SEO
Durch Local SEO können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen erheblich verbessern und potenzielle Kunden direkt ansprechen. Darüber hinaus trägt eine optimierte Präsenz dazu bei, die Glaubwürdigkeit und Autorität des Unternehmens in der lokalen Community zu stärken.
Maßnahmen für erfolgreiches Local SEO
Um von den Vorteilen von Local SEO zu profitieren, sollten Unternehmen ihre Google My Business-Einträge vollständig ausfüllen, local Keywords gezielt einsetzen und positive Bewertungen von zufriedenen Kunden sammeln. Durch regelmäßige Aktualisierungen und Optimierungen kann die lokale Online-Präsenz kontinuierlich verbessert werden.
Fazit
Local SEO ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer ganzheitlichen SEO-Strategie für Unternehmen, die lokal agieren. Durch gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der lokalen Sichtbarkeit können Unternehmen ihre Reichweite steigern und langfristige Erfolge im lokalen Markt erzielen.
Kostenfreie SEO-Erstberatung vereinbaren und in den lokalen Suchergebnissen aufsteigen
Möchtest Du Deine lokale Präsenz im Internet verbessern und mehr potenzielle Kunden in Deiner Nähe erreichen? Dann könnte Local SEO genau das Richtige für Dich sein! Local SEO konzentriert sich darauf, dass Dein Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen optimal platziert wird. Das bedeutet, dass Menschen, die nach Dienstleistungen oder Produkten in ihrer unmittelbaren Umgebung suchen, auch auf Dein Unternehmen aufmerksam werden.
Local SEO kann Dein Geschäft wesentlich sichtbarer machen und Dir helfen, die Reichweite Deiner Kunden zu erhöhen. Durch eine gezielte lokale Suchmaschinenoptimierung kannst Du sicherstellen, dass Dein Unternehmen bei relevanten Suchanfragen in Deiner Nähe ganz oben in den Suchergebnissen erscheint. So werden potenzielle Kunden eher auf Dich aufmerksam und Du kannst Deine Umsätze steigern.
Du möchtest erfahren, wie Local SEO auch Deinem Unternehmen helfen kann? Dann vereinbare noch heute eine kostenfreie SEO-Erstberatung mit unseren Experten! Wir helfen Dir gerne dabei, Deine lokale Sichtbarkeit zu verbessern und mehr Kunden in Deiner Region zu erreichen. Starte jetzt durch mit Local SEO und lass Dein Unternehmen online noch erfolgreicher werden!
Was steckt Hinter Local SEO ?
Eine gründliche SEO-Analyse ist entscheidend, um die Stärken und Schwächen deiner Website zu identifizieren und die richtige Strategie zur Verbesserung deiner lokalen Suchmaschinenplatzierungen zu entwickeln. Als local SEO-Agentur können wir dich sowohl bei der Analyse, als auch bei der Strategie-Erstellung und der Umsetzung der Maßnahmen unterstützen. Hier ist eine detaillierte Auflistung der Elemente, die typischerweise in einer lokalen SEO-Analyse enthalten sind:
Keyword-Analyse
- Keyword-Recherche: Identifizierung der relevantesten und wertvollsten lokalen Keywords für Dein Geschäft.
- Keyword-Wettbewerbsanalyse: Bewertung der lokalen Konkurrenz für die ausgewählten Keywords.
- Keyword-Rankings: Überprüfung der aktuellen Platzierungen Deiner Website für die wichtigsten Keywords.
Onpage SEO
- Meta-Tags: Analyse und Optimierung von Titeln, Meta-Beschreibungen und Überschriften (H1, H2, etc.) mit besonderer Berücksichtigung der lokalen Aspekte.
- Content-Qualität: Bewertung der Inhalte auf Einzigartigkeit, Relevanz und Mehrwert. Ggf. Erstellung von neuem Content.
- Interne Verlinkung: Überprüfung der internen Links und deren Struktur zur Verbesserung der Navigierbarkeit, Autorität und internen Linkstruktur.
- URL-Struktur: Analyse der URLs hinsichtlich ihrer Lesbarkeit und Keyword-Optimierung.
- Bilder und Medien: Überprüfung der Verwendung von Alt-Tags und der Dateigröße zur Verbesserung der Ladezeiten und Barrierefreiheit.
Technisches SEO
- Website-Geschwindigkeit: Analyse der Ladezeiten und Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten.
- Mobile-Freundlichkeit: Überprüfung der Website auf mobile Tauglichkeit und Responsive Design.
- Sitemaps und Indexierung: Sicherstellen, dass die XML-Sitemap korrekt ist und die Seiten indexiert werden.
- Fehlerseiten: Identifizierung und Behebung von 404-Fehlern und anderen problematischen Statuscodes.
- Strukturierte Daten: Überprüfung der Implementierung von Schema-Markup zur Verbesserung der Darstellung in den Suchergebnissen.
Offpage SEO
- Backlink-Analyse: Überprüfung der Backlink-Struktur und Identifizierung hochwertiger sowie schädlicher Links.
- Domain-Autorität: Bewertung der Autorität Deiner Domain im Vergleich zu Wettbewerbern.
- Social Signals: Analyse der Social Media Präsenz und deren Einfluss auf die SEO-Performance.
Wettbewerbsanalyse
- Mitbewerbervergleich: Vergleich der SEO-Strategien und -Ergebnisse Deiner lokalen Hauptkonkurrenten.
- Marktchancen: Identifizierung von Lücken und Chancen in Deinem Marktumfeld.
Nutzungsverhalten
- Traffic-Analyse: Auswertung der Besucherquellen, Nutzerverhalten und Conversion-Raten.
- Verweildauer und Absprungrate: Analyse, wie lange Besucher auf Deiner Website bleiben und warum sie sie verlassen.
Eine umfassende Analyse berücksichtigt diese genannten Aspekte und liefert eine detaillierte Roadmap zur Optimierung deiner Website für lokale Suchanfragen. Durch die systematische Untersuchung und Verbesserung dieser Bereiche kannst du deine Sichtbarkeit in lokalen Suchmaschinen erheblich steigern und langfristig erfolgreicher sein. Jede SEO-Strategie muss individuell auf dein Unternehmen und deine lokalen Zielgruppen angepasst werden, damit sie optimal zu deinen Zielen passt.
Google, Google Business und Lokale SEO
Bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung (SEO) steht Google besonders im Vordergrund. Dies hat mehrere Gründe, die sowohl die Marktdominanz als auch die speziellen Anforderungen von Google betreffen:
1. Marktdominanz von Google
Google ist mit Abstand die meistgenutzte Suchmaschine weltweit. Über 90% aller Suchanfragen im Internet werden über Google durchgeführt. Diese enorme Marktpräsenz bedeutet, dass die meisten potenziellen Kunden oder Besucher einer Website über Google suchen. Daher ist es für Unternehmen strategisch sinnvoll, ihre SEO-Bemühungen auf Google auszurichten, um den größten Teil des Suchmaschinenverkehrs zu erreichen.
2. Google My Business
Google My Business (GMB) ist ein unverzichtbares Werkzeug für lokales SEO. Ein gut gepflegtes Google Unternehmensprofil verbessert die Sichtbarkeit eines Unternehmens in den lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps. Durch die Optimierung Ihres GMB-Profils können Sie:
- Unternehmensinformationen präsentieren: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer und Website-URL.
- Kundenbewertungen und Fotos hinzufügen: Positive Bewertungen und authentische Fotos erhöhen das Vertrauen und die Attraktivität Ihres Unternehmens.
- Beiträge und Angebote veröffentlichen: Aktuelle Angebote und Neuigkeiten können direkt in Ihrem Profil angezeigt werden.
3. Komplexe und fortschrittliche Algorithmen
Google ist bekannt für seine fortschrittlichen Suchalgorithmen, die ständig aktualisiert und verbessert werden. Diese Algorithmen bewerten Websites nach einer Vielzahl von Kriterien, um den Nutzern die relevantesten und qualitativ hochwertigsten Ergebnisse zu liefern. Ein Fokus auf Google-SEO bedeutet, dass Ihre Website den höchsten Standards entsprechen muss, was zu einer besseren Benutzererfahrung und höheren lokalen Rankings führt.
4. Google-Ökosystem
Google bietet eine Vielzahl von Tools und Diensten, die direkt in den SEO-Prozess integriert werden können. Zu den wichtigsten zählen:
- Google Analytics: Liefert wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten auf Ihrer Website.
- Google Search Console: Hilft bei der Überwachung und Optimierung der Website-Leistung.
- Google My Business: Steigert die lokale Sichtbarkeit und ermöglicht es Unternehmen, direkt mit Kunden zu interagieren.
5. Anpassung an andere Suchmaschinen
Obwohl Google im Mittelpunkt steht, profitieren SEO-Strategien, die auf Google optimiert sind, auch anderen Suchmaschinen wie Bing oder Yahoo. Viele der SEO-Prinzipien, die für Google gelten – wie hochwertige Inhalte, schnelle Ladezeiten und mobile Anpassungen – sind auch für andere Suchmaschinen relevant. Eine gut optimierte Website für Google wird daher in der Regel auch in anderen Suchmaschinen gut abschneiden.
6. Nutzererwartungen
Die meisten Nutzer sind an die Qualität und die Art der Suchergebnisse von Google gewöhnt und haben ähnliche Erwartungen an andere Suchmaschinen. Wenn Ihre Website in den Google-Suchergebnissen gut abschneidet, erfüllt sie in der Regel auch die Erwartungen der Nutzer hinsichtlich Relevanz und Benutzerfreundlichkeit, unabhängig davon, welche Suchmaschine verwendet wird.
Insgesamt liegt der Fokus auf Google in der SEO, weil es die größte und einflussreichste Suchmaschine ist. Die Anpassung an Google stellt sicher, dass eine Website die höchsten Standards in Bezug auf Suchmaschinenfreundlichkeit und Benutzererfahrung erfüllt, was letztendlich zu mehr Sichtbarkeit, Traffic und Erfolg führt.
Ein Kurzer SEO Überblick
Für deine local SEO-Strategie bieten wir dir einen umfassenden Service, der dich vollständig abholt, kontinuierlich informiert und dir durch regelmäßige Monitoring-Reports absolute Transparenz bietet. Die Zusammenarbeit mit SEOholics basiert auf klarer Kommunikation: Du setzt klare Ziele, und wir liefern passende Lösungen und messbare Ergebnisse.
Um deinen langfristigen Erfolg auf lokaler Ebene sicherzustellen, werden deine SEO-Strategien kontinuierlich optimiert. Alles, damit du in deinem lokalen Umfeld digital relevant und erfolgreich bleibst. Denn eines steht fest: Lokale Suchmaschinenoptimierung ist und bleibt ein entscheidender Faktor für deinen digitalen Erfolg.
Die Bedeutung von Local SEO für Unternehmen
Local SEO ist entscheidend für Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit in der lokalen Suche verbessern möchten. Durch die Optimierung der Website und Einträge in Online-Verzeichnissen kann man potenzielle Kunden in der Nähe ansprechen. Dies hilft, mehr Traffic in physische Standorte zu lenken und letztendlich den Umsatz zu steigern.
Die Bedeutung von lokalem SEO wird besonders deutlich, wenn man bedenkt, dass viele Menschen bei der Suche nach Produkten oder Dienstleistungen vor Ort online recherchieren. Wenn dein Unternehmen also nicht in den lokalen Suchergebnissen auftaucht, könnten potenzielle Kunden an dir vorbeiziehen.
Darüber hinaus ist Local SEO auch für die Optimierung von Google My Business-Einträgen wichtig. Aktualisierte Informationen, positive Bewertungen und Fotos können das Vertrauen der Verbraucher stärken und sie dazu ermutigen, dein Unternehmen zu besuchen.
Insgesamt ist Local SEO ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen digitalen Marketingstrategie für jedes Unternehmen, das lokal tätig ist. Es ist der Schlüssel, um online gefunden zu werden und die lokale Präsenz zu stärken.
Die Rolle von Backlinks in der Local SEO
Backlinks spielen eine wichtige Rolle in der Local SEO. Warum sind Backlinks für die lokale Suchmaschinenoptimierung so entscheidend? Backlinks sind Links von anderen Websites, die auf deine Website verweisen. Sie dienen als Vertrauenssignal für Suchmaschinen und zeigen, dass deine Website autoritär und vertrauenswürdig ist. Mit einer guten Anzahl hochwertiger Backlinks steigt deine Glaubwürdigkeit in den Augen von Google.
Wie können Unternehmen Backlinks nutzen, um ihr lokales SEO zu verbessern? Eine Strategie besteht darin, local Verzeichnisse und Branchenverzeichnisse zu nutzen, um Backlinks von relevanten Websites zu erhalten. Durch die Optimierung deiner Unternehmensprofile und das Hinzufügen von Links zu deiner Website kannst du deine Präsenz im Internet stärken und deine lokale Sichtbarkeit erhöhen.
Welche Bedeutung haben lokale Backlinks im Vergleich zu generischen Backlinks? Lokale Backlinks von Websites in deiner Region oder deiner Branche sind besonders wertvoll, da sie Google dabei helfen, dich mit deinem Einzugsgebiet in Verbindung zu bringen. Wenn du also ein lokales Unternehmen betreibst, solltest du dich darauf konzentrieren, qualitativ hochwertige Backlinks von anderen lokalen Unternehmen oder Websites in deiner Nähe zu erhalten.
Die Macht von positiven Bewertungen für Local SEO
Positive Bewertungen sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für Local SEO. Warst du schon einmal auf der Suche nach einem Restaurant in deiner Nähe und hast dich für das mit den besten Bewertungen entschieden? Genauso gehen viele Menschen vor! Google bewertet Unternehmen mit guten Bewertungen oft höher in den Suchergebnissen, da sie als vertrauenswürdig und beliebt gelten.
Das liegt daran, dass positive Bewertungen auf Plattformen wie Google My Business oder Yelp ein starkes Signal senden, dass ein Unternehmen einen guten Service bietet. Wenn du also sicherstellen möchtest, dass dein Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen gut sichtbar ist, solltest du dich darauf konzentrieren, positive Bewertungen zu sammeln. Es lohnt sich, aktiv um Feedback von zufriedenen Kunden zu bitten, um dein Local SEO zu verbessern.
Local SEO - FAQ
Was ist Local SEO?
Local SEO bezieht sich auf die Optimierung einer Website, um in den Suchergebnissen für lokale Suchanfragen besser sichtbar zu sein. Das Ziel von Local SEO ist es, die Online-Präsenz eines Unternehmens in einer bestimmten geografischen Region zu stärken, um potenzielle Kunden anzuziehen.
Warum ist Local SEO wichtig?
Local SEO ist wichtig, da immer mehr Menschen nach Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen in ihrer unmittelbaren Umgebung suchen. Eine starke Präsenz in den lokalen Suchergebnissen kann die Sichtbarkeit und den Traffic einer Website steigern, was letztendlich zu mehr lokalen Kunden und Umsatz führen kann.
Welche Faktoren spielen bei Local SEO eine Rolle?
Bei Local SEO spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter die Optimierung von Google My Business-Einträgen, die NAP-Konsistenz (Name, Adresse, Telefonnummer) auf allen Plattformen, lokale Backlinks, Bewertungen und Rezensionen, lokale Keywords, Standortseiten auf der Website und gezielte lokale Inhalte.
Wie kann ich Local SEO für mein Unternehmen verbessern?
Um Local SEO für Ihr Unternehmen zu verbessern, sollten Sie Ihre Google My Business-Seite vollständig ausfüllen, Kundenbewertungen sammeln und verwalten, lokale Keywords in Ihren Inhalten verwenden, sich in lokalen Branchenverzeichnissen eintragen lassen, Backlinks von lokalen Websites erhalten und gezielte lokale Inhalte erstellen.
Wann sollte ich professionelle Hilfe für Local SEO in Anspruch nehmen?
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, in den lokalen Suchergebnissen sichtbar zu sein, oder wenn Sie feststellen, dass Ihre Konkurrenten in Ihrer Region dominieren, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe für Local SEO in Anspruch zu nehmen. Eine erfahrene Agentur oder Berater kann Ihnen dabei helfen, Ihre lokale Präsenz zu verbessern und mehr potenzielle Kunden anzuziehen.
Komm' ins Gespräch
-
Sarah Kleemann
Seo check